Forschungsschwerpunkte
- Sozialepidemiologie und psychische Gesundheit
- Psychische Gesundheitskompetenz und Stigma
- Mental Health First Aid
- Risikoverhalten (inklusive Substanzkonsum) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität
- Qualitätsmanagement (Klientenzufriedenheit) in der Suchthilfe
Curriculum vitae
Michelle Dey, Dr. phil., studierte an der Universität Zürich Psychologie, Psychopathologie und Sozial- und Präventivmedizin. Nach Abschluss ihres Studiums im Jahr 2007 arbeitete sie knapp zwei Jahre bei Pro Juventute. Am Institut für Sozial- und Präventivmedizin (Universität Zürich) schrieb sie anschliessend ihre Dissertation zum Thema „Health-related quality of life among children with mental health problems“ (Abschluss: 2012). Danach arbeitete sie ein Jahr als Post-Doktorandin für das Projekt C-SURF (Cohort Study on Substance Use Risk Factors) und forschte anschliessend, unterstützt durch ein SNF-Mobilitätsstipendium, für 18 Monate in der „Population Mental Health Group“ (Universität Melbourne). Seit Juli 2015 ist sie als Projektleiterin am ISGF tätig.