Früherkennung und Frühintervention von problematischem Substanzkonsum im Alter
Ein Workshop in Kooperation von CURAVIVA BE Weiterbildung und ISGF
Zielgruppe: |
Institutionsleitende, Pflegedienstleitende Qualitätsverantwortliche, oberes Kader |
Inhalte: |
Bedarfsklärung | Prozessgestaltung |
Ziele: | Erkennen des möglichen Bedarfs innerhalb der Institution, Sensibilisierung für die Thematik, Einblick in ein Modell-Konzept und Leitfaden anhand exemplarischer Anwendung |
Methoden |
Input, Fallbeispiele, Modell, Einzel-/Gruppenarbeiten |
Organisation: |
CURAVIVA Bern Weiterbildung und ISGF Zürich |
Kursflyer | Link zum Flyer |
Leitung / Referenten: | Stephan Koller, MAS Prävention & Gesundheitsförderung FHZ, ISGF Karin Moser, dipl. Institutionsleiterin, Team- und Organisationsdynamik (MAS i.A.) |
Termin: |
KURS ABGESAGT Montag, 8. März 2021, 16.00 – 18.30h |
Kursort: | Alte Mühle, Mühleweg 23, 4900 Langenthal |
Kosten: |
Kostenlos |
Anmeldeschluss: |
Kurs wurde abgesagt |
Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt über a.planta@curaviva-be.ch |